Die compagnie toit végétal ist ein Theaterkollektiv, das in seinen Live-Film-Performances interdisziplinär mit Bilderbuchvorlagen, Collagen, Musik, Klängen und Geräuschen experimentiert. Ihre erste Produktion Akim rennt wurde 2017 für den IKARUS, den Berliner Kinder- und Jugendtheaterpreis nominiert und international zu diversen Festivals und Gastspielen eingeladen. Mit ihrem zweites Stück Stromer sind sie 2020 auf dem internationalen Theaterfestival animierter Formen, IMAGINALE, vertreten.
Neuigkeiten
Insekten
Premiere in der Feuerwache Mannheim
Am 10. September 2020 hatte die Inszenierung Insekten Premiere am Jungen Nationaltheater Mannheim. Das Stück bringt mit Bildern und Collagen, Live-Musik und Projektionen die Schönheit und Verletzlichkeit der Insekten auf die Bühne. Für Menschen ab 5 Jahre.
Absage Vorstellungen
Leider entfallen bis auf weiteres alle geplanten Termine von Akim rennt und Stromer im Jahr 2020 aufgrund der Einschränkungen zu COVID-19.
Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes
audio.vision – Ein interdisziplinäres Forschungslabor zu Musik- und Objekttheater für junges Publikum
In der Spielzeit 2019/20 entwickelt die compagnie toit végétal gemeinsam mit dem Jungen Nationaltheater Mannheim die Eigenproduktion Insekten. Mit der Tonhalle Düsseldorf entsteht in der Spielzeit 2020/21 eine Umsetzung von Chen Jianghongs Der Tigerprinz für Symphonieorchester, zwei Performerinnen und einen Sprecher.
audio.vision ist gefördert im Fonds Doppelpass der